Leiterrunde
Ein Teil der Leiterrunde 2019
Bei uns kann sich jede(r) Volljährige als Betreuer oder Mitarbeiter engagieren, egal, ob du schon seit Jahren Pfadfinder seit und beispielsweise neu nach Freiburg gezogen bist, oder bislang noch überhaupt keine Erfahrungen mit der Pfadfinderei gemacht hast! Wir freuen uns wirklich über jedes neue Gesicht.
Wir treffen uns meist Dienstags abends zur Leiterrunde, schreib aber am besten kurz eine Mail bevor Du kommt, unsere Treffen sind nur nach Absprache! Auch bei Fragen kannst Du dich an uns wenden: leiterrunde@pfadfinder-stalbert.de
Was macht man so als Pfadfinderleiter?
Unsere Aufgabe ist es, die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Gruppe zu begleiten und zu stärken. Wir achten die Einzigartigkeit des Einzelnen und fördern sie. Je nach Alter der GruppenteilnehmerInnen, bereiten wir Spiele und Aktionen vor, oder unterstützen sie dabei, ihr Programm selbst zu entwickeln. Das Schöne am Leiten ist, dass man auch selbst viel von den Gruppenkindern lernt und mitnimmt!
Lerne ein paar Mitglieder der Leiterrunde kennen:
Merle, 24, Roverleiterin
Merle ist seit September 2019 Teil unseres Stamms, war davor aber schon bestimmt zehn Jahre aktiv in der DPSG in Göttingen.
Sie findet, Rover zu begleiten bietet einem viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren und kreativ zu werden. Man kann alle Schritte einer Aktion mit der Gruppe gemeinsam durchleben, und muss den Teilnehmern nichts „vorkauen“. Sie betreibt ehrenamtliche Jugendarbeit, weil es ihr Spaß macht, jungen Menschen beim Entwickeln und Ausprobieren zu helfen. Ihr Tipp für Leiter-Interessenten: „Du solltest Spaß am Umgang mit Kindern haben. Und wenn nicht, finden wir sicher trotzdem eine Aufgabe für Dich!“
Erik, 28, Pfadileiter
Erik ist 2017 zu uns gestoßen, war aber schon seit dem Wölflingsalter in Bocholt bei der DPSG. Er hat nach einer zehnjährigen Pause wieder mit der Pfadfinderei angefangen. Erik bezeichnet unsere Leiterrunde als herzlich, chaotisch und doch verlässlich. „Auf Unterstützung ist bei uns Verlass, jede(r) gibt sich große Mühe, seine Aufgaben zu erfüllen und wir geben auf einander Acht.“
Sein Tipp an dich als Leiter-Interessent: Stell alle Fragen, die du hast und hab auf keinen Fall Angst, den Mund aufzumachen!
Johanna, 28, Organisation & Leitung
Johanna kam Anfang ’18 zu uns, ist aber eigentlich schon ihr ganzes Leben Pfadfinderin. Ihr Lieblingsteil am Leiter-sein ist die Arbeit mit Gleichgesinnten in der Leiterrunde und die Freude in den Gesichtern der Kinder! Johanna ist Teil der Pfadfinder-Bewegung, weil man hier echt etwas reissen kann, das hat sie schon in ihrer ehemaligen Leiterrunde aus Kaiserslautern gelernt (Grüße gehen raus!).
Ihre Tipps für neue Leiter: Seid flexibel und sprecht offen an, wie es euch geht! Dann wird euch auch geholfen!
Bei heulenden Kinder: Beschäftigung! Zombie-Ball geht immer…
Marlene, 20, Wölflingsleiterin
Marlene ist 2015 als Roverin in unserem Stamm eingestiegen, war davor aber mit Unterbrechungen in der PSG aktiv und mit dem Herzen sowieso immer dabei. Sie findet, Wölflinge sind die beste Stufe, weil Grundschulkinder das perfekte Alter für coole Aktionen haben. Marlene findet, der beste Lohn für ehrenamtliches Engagement sind strahlende Kinderaugen!
Das wollte sie schon immer mal los werden: „Ich hoffe, bald endlich mit euch auf Lager fahren zu können! Da hätte ich schon Bock drauf!“
Das sollte ein neuer Leiter in unserem Stamm mitbringen: Sei du selbst, und dann wird das schon passen!
Carl, 28, Stammesvorstand
Carl ist 2016 als Quereinsteiger zu uns gestoßen. Hatte er zuvor noch nie etwas von Pfadfindern gehört, zeigte sich schnell, dass er im Herzen schon immer einer war!
Seine Lieblingsaufgaben als Leiter sind am Lagerfeuer Gitarre zu spielen und den Kindern Gute-Nacht-Geschichten vorzulesen. Wenn er an Pfadfinder denkt, denkt er an gute Freunde, Lagerfeuer und Schwarzzelte.
Sein Tipp für Leiter-Interessenten: Lieber machen und danach um Verzeihung bitten, als zuvor um Erlaubnis!
Clara, 25, Pfadileiterin
Clara kam 2014 in unseren Stamm, ist aber schon als Juffi der DPSG beigetreten. Die coolste Gruppenstunde, die sie je hatte, war die, in der eine böse Hexe sie und ihren Co-Leiter Lukas so verhext hatte, dass die beiden sich nicht mehr verstehen konnten und die Kinder möglichst schnell den Heiltrank zusammen brauen mussten.
Sie begleitet Jugendliche, weil sie weitergeben möchte, was ihr zu vor ihre Leiter geschenkt haben: Halt und Vertrauen.
Das beste was ein Kind je zu ihr gesagt hat: „Du riechst nach Lager.“
Ihr Tipp an Dich als neuen Leiter: Singen kann und darf jede(r).
Beiträge
- Adventschallenge – Hier geht die Post ab! 26. November 2020
- Scouting Never Stops 8. April 2020
- Vorübergehender Ausfall der Gruppenstunden 17. März 2020
- Anmeldung fürs Sommerlager – FarbenmEEHr 2020 9. Februar 2020
- Leiterrunde verbringt Wochenende in Schwarzwaldhütte 17. September 2019
- Knotenpunkt am 20. August 19:00 Uhr 13. August 2019
- Adventswochenende 2018 20. Dezember 2018
- Leuchtfeuer – löschen unmöglich! 7. Mai 2018
- Anmeldung zum Sommerlager! 21. März 2018
- Sommerlager 2018 14. Februar 2018