Chronik
Hier findet ihr einen Überblick darüber was wir so alles machen! Vergangene Aktionen, Lager und was uns sonst so ausmacht!
2016 — Baumhaus
Vergangene Lager
Vergangene Aktionen
Pfadfinder im Allgemeinen
Es begann im Juli 1907 in England mit einem Zeltlager auf Brownsea Island: Baden-Powell, kurz B.P., sammelte eine Gruppe von etwa 20 Jungen der oberen und mittleren Gesellschaftsschichten, teilte sie in Fünfergruppen ein und übertrug jedem bestimmte Aufgaben, die besonders vom Leben in freier Natur geprägt waren. Die Jungen sollten durch das Prinzip „Learning by doing“ sowohl ihre persönlichen wie praktischen Fertigkeiten trainieren. Nach den Erfahrungen auf Brownsea Island wollte B.P. allen jungen Menschen ermöglichen, sich zu verantwortungsbewussten Bürgern zu entwickeln, die sich für die Gesellschaft einsetzen und die offen sind für ihre Mitmenschen, unabhängig ihrer Herkunft oder möglicher Unterschiede. Die Pfadfinderidee war geboren. Schnell wuchs diese Idee zu einer internationalen Jugendbewegung. Heute gibt es in fast allen Ländern auf der Welt Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die die Idee von B.P. weiterleben. 1909 entstand die Bewegung der Pfadfinderinnen, denn auch Mädchen begannen sich schnell für die Pfadfinderei zu interessieren, und wollten, sicher auch durch die aufkommende Frauenbewegung stark beeinflusst, in diese Gemeinschaft aufgenommen werden. 1920 fand das erste Weltpfadfindertreffen (Jamboree) statt. Rund 8000 Pfadfinder aus den verschiedensten Ländern, auch aus ehemals verfeindeten Ländern des 1. Weltkriegs kamen in England zusammen. Heute noch treffen sich alle vier Jahre Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus der ganzen Welt, um gemeinsam den internationalen Charakter der Pfadfinderbewegung zu leben. Da auch immer mehr jüngere Kinder in die Pfadfinderei strebten, entwickelte B.P. eine eigene altersgemäße Spielidee für Kinder ab ca. 7 Jahren. Vorlage hierfür waren die Mowgli-Geschichten aus dem Dschungelbuch von Rudyard Kipling, einem englischen Schriftsteller und Freund von B.P..
In Deutschland wurde die DPSG, die deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, als Pfadfinderverband im Jahr 1951 in Altenberg bei Köln gegründet. Die Anfänge unseres Stammes liegen in der Gründung einer Siedlung im Jahr 1992 und der Stammesgründung im Jahr 1998. Seit dieser Zeit wurden viele Sommerlager und andere Aktionen durchgeführt und manche Pfadis von früher sind heute als Eltern im Stamm aktiv. Heute schreiben wir diese Geschichte, die mit B.P. begonnen hat aktiv in Freiburg weiter und machen uns als Pfadfinderinnen und Pfadfinder in seinen Spuren auf den Weg! Verbunden mit den deutschen Pfadfindern, aber auch in der Freundschaft mit Pfadis der ganzen Welt.